Wir machen Fotos und erinnern uns gerne. Wir hören Interessantes, wir lesen und machen uns Gedanken dazu! Warum also nicht Texte aufschreiben! Fotos und Texte. Das war schon lange der Plan.
Diese Website mit Fotos und Texten spiegelt meine Interessen und Gedanken wider.
Es werden keinesfalls medizinische Beratung und Empfehlungen zur Verfügung gestellt.
Dr. Albrecht Lang, Remscheid, 2020 – 2025
- Wärmepumpe und viele FragenEs ist klar, die Sache mit den Wärmepumpen bei der Gebäudeheizung ist komplex. Ich meine damit nicht das Prinzip der Wärmepumpe an sich. Das ist natürlich im Vergleich zu den rein fossilen Alternativen überlegen. Ein SCOP-Wert von 4,7 bei der typischen Wärmepumpe bedeutet, dass 4,7-mal mehr Heizenergie als die eingesetzte elektrische Energie zur Verfügung steht.… Wärmepumpe und viele Fragen weiterlesen
- Wandern von Hülsenbecke bis Rüggeberg und zurückWir wandern heute auf einem Rundweg von Hülsenbecke bis Rüggeberg bei Ennepetal und zurück, sozusagen an der Grenze des Bergischen Landes zum Sauerland hin. Von Schwelm her kommend erreichen wir mit dem PKW noch vor dem Klutertbad den Wanderparkplatz Hülsenbecke, direkt unterhalb eines Reiterhofes. Es ist leicht bedeckt, dennoch warm und etwas schwül, somit ein… Wandern von Hülsenbecke bis Rüggeberg und zurück weiterlesen
- Die Verkehrswende fängt im Kopf an!Gestern waren wir wandern, an einem etwas schwülem, aber nicht zu heißen Sommertag. Unser naturnaher Weg führt auch am ehemaligen Schloss Ahlhausen bei Ennepetal vorbei. Wir versuchen, von der Straße Silbersiepen aus die optimale Position zum Fotografieren zu finden. Doch Achtung, von oben fährt bergab zügig ein Fahrzeug vorbei. Ich höre schon die lauten Reifen-… Die Verkehrswende fängt im Kopf an! weiterlesen
- Basteln mit elektronischen Bauteilen zeitgemäß?Neulich beim Ausräumen im Keller, da habe ich ihn wiedergefunden: Meinen völlig aus diskreten Bausteinen aufgebauten Audioverstärker. Alles daran ist selbstgebaut. Sogar den Netztrafo habe ich selbst gewickelt. Um die 21 Jahre alt muss ich damals gewesen. Ich war Student der Medizin, bald verheiratet. Und soll Zeit für so etwas Selbstgebautes gehabt haben? Natürlich war… Basteln mit elektronischen Bauteilen zeitgemäß? weiterlesen
- Pilates Methode – zwischen Wellness und systematischem GanzkörpertrainingÄlter wird man von selbst. Aber sich bewegen, das sollte doch wohl sein. Risikobehaftete Sportarten mit Verletzungsrisiko kommen dann wohl nicht mehr in Betracht, gerade auch wegen der nun bei mir angesetzten gerinnungshemmenden Therapie mit Apixaban. Vor vielen Jahren habe ich mal gesagt, dass ich im Ruhestand gerne Pilates machen möchte. Ausgelöst war das durch… Pilates Methode – zwischen Wellness und systematischem Ganzkörpertraining weiterlesen
- Treffen mit der Verwandtschaft ist wie ein Blick in den SpiegelMehrere oft gegensätzliche Treffen hatten wir schon in diesem Jahr. Ich beziehe mich hier auf zwei solcher Events mit meiner eigenen Verwandtschaft. Das Erste in einer deutschen Großstadt, das Zweite in meinem Geburtsort Atzbach, einem Dorf in Mittelhessen. Der Gegensatz könnte somit kaum größer sein. Ein Treffen mit der Verwandtschaft ist schließlich wie ein Blick… Treffen mit der Verwandtschaft ist wie ein Blick in den Spiegel weiterlesen
- 9 Jahre Tanzschule Woite mit Tango und mehrAm 30.6.25 geht für uns eine weitere Tanzepoche zu Ende. Die Tanzschule in Remscheid schließt. 9 Jahre waren wir bereits in der Tanzschule Woite in Remscheid mit Tango und mehr zugange. Tango-Unterricht bei Christian Schmidt, Besuch von Tanzpartys für Standard- und Lateintänze, etliche Trainerstunden bei Ingo Woite, um das vormals mühsam Erlernte nicht einfach schnell… 9 Jahre Tanzschule Woite mit Tango und mehr weiterlesen
- Bei der Hitzewelle Kältepumpe statt WärmepumpeEin verrücktes Wetter, in Deutschland jagt ein Hitzerekord den nächsten. Es ist heute am 2.7.25, Sonnenstand 12 Uhr, und mein Außenthermometer (im Schatten, nach Norden gerichtet) zeigt 37°C. Der Postillon zitiert fiktiv Weidel und Chrupalla „Das kommt davon, davon, wenn man überall Wärmepumpen einbaut!“, die natürlich Habeck die Schuld auch an der Hitzewelle zuweisen. Habeck… Bei der Hitzewelle Kältepumpe statt Wärmepumpe weiterlesen
- Spaziergang im Schnoor-Viertel in BremenEs gilt als ein Muss für alle Touristen, nämlich ein Spaziergang im Schnoor-Viertel in Bremen, dem eine Gasse mit vielen netten kleinen Häusern, unzähligen Geschäften sowie Restaurants und Cafés den Namen gibt. Das pittoreske Viertel erreicht man am besten mit den Straßenbahnen, Haltestelle Domsheide mitten im Zentrum, da man von dort aus nur in Richtung… Spaziergang im Schnoor-Viertel in Bremen weiterlesen
- Urlaubsplanung an einem Tag im Frühsommer 2025Es ist heute recht warm. Wir sitzen draußen, es dürften ungefähr 23 Grad °C sein. Der Himmel ist bedeckt, kaum Wind, sodass meine agrarische Prägung mir suggeriert, dass es heute durchaus noch regnen könnte. Wir machen Urlaubsplanung an einem Tag im Frühsommer 2025. Wir waren gerade in Elberfeld in der Tanzschule unter neuer Führung. Dort… Urlaubsplanung an einem Tag im Frühsommer 2025 weiterlesen







