Du betrachtest gerade Ocho loco im Tango argentino
AI DALL·E 2023-01-27 16.28.37 Paint a Tango couple in a Salon, use the Style of Toulouse-Lautrec

Ocho loco im Tango argentino

Am Mittwoch war der Ocho loco im Tango argentino Kurs dran. Loco meint eigentlich verrückt, gemeint ist hier eher der andere Ocho, also der besondere Vorwärts-Ocho auf dem „falschen“ Fuß.

Während ein normaler Vorwärts-Ocho zur Seite und vor dem Partner auf dem inneren, also zum Partner gerichteten Fuß getanzt wird, ist es beim Ocho loco der äußere Fuß. Statt einem 180° Pivot wie beim normalen Vorwärts-Ocho ist hier nur eine kleinere Drehung zurück um etwa 45° möglich. Insgesamt passt die Figur vom Bewegungsmuster auch zum Lateintanz, beispielsweise zum Jive („Swivel“) oder auch zum ChaChaCha („Kick-Cross“).

Unsere Co-Trainerin hat uns vier Ausführungsarten des Ocho loco für sie in Steigerungsformen präsentiert. Sie nennt sie mit einem Augenzwinkern Eskalationsstufen des Ocho loco.

  1. Nur die 45°-Pivot-Drehung auf dem Vorderfuß. Die Hüften schwingen mit.
  2. Zusätzlich Hover mit dem freien Fuß neben den belasteten, was das Pivot erleichtert.
  3. Der freie Fuß schwingt vor den anderen Unterschenkel und erleichtert die Pivot-Drehung noch stärker.
  4. Das freie Bein schwingt höher bis zum vorderen Boleo vor das andere. Stark betonte Bewegung.

Doch wie ist die Vorbereitung für den Ocho loco? Man könnte sie einfach in eine Salida nach links führen. Doch was sollte sie dann dazu bringen, einen Ocho loco mit kleinem Pivot auf rechts zu tanzen? Etwa Kraftanwendung? Diesen Eingang halte ich nicht für intuitiv, es sei denn, beide mögen starke Führung.

Ich ziehe folgendes Vorgehen vor:

  1. Führung in einen normalen Vorwärts-Ocho links nach einer Salida nach links mit Fußwechsel für ihn.
  2. Es folgt ein Vorwärts-Ocho nach rechts.
  3. Nun gehen beide in eine neue Salida nach links, er mit Fußwechsel, sie wird einen Schritt weiter geführt, steht nun auf rechts.
  4. Erster Ocho loco auf rechts.
  5. Zweiter Ocho loco auf links.
  6. Weiter mit 1.

Damit kann man in einer Kette im Wechsel normale Ochos und den Ocho loco tanzen. Ihr stehen dabei viele Variationsmöglichkeiten, also Verzierungen, offen.

Salida americana loco

Als wären das nicht schon genug Variationen, zeigt uns der Trainer eine weitere Folge mit zweimal Ocho loco, erst links, dann rechts. Beide stehen voreinander, zuerst eine kleine Salida nach links, gefolgt von seiner Schulterführung rechts nach vorne als Gegenbewegung zu dem nahtlos folgenden Schritt rechts zurück. Sie folgt diesem Schritt mit links und swivelt auf links nach rechts knapp vor ihn. Beide blicken jetzt in TR. Er geht auf links nach vorne und sie mit rechts vor. Sie swivelt genüsslich auf rechts nach links. Und schon ist die Ausgangsposition wieder erreicht, er inks außenseitlich. Eine Folge ähnlich einer Salida americana, aber auf dem falschen Fuß für sie. Ocho loco im Tango argentino halt.

Schreibe einen Kommentar

* Bitte verwenden Sie ein signifikantes Pseudonym, nicht Ihren Klarnamen. Ihre IP-Adresse wird beim Absenden anonymisiert. Ihre Email-Adresse ist nicht erforderlich.