Blogeinträge zu „Musik“ umfassen auch Tanzen, hier besonders Tango. Zusätzlich die elektronische Musik, das Improvisieren.
Gestern war es wieder so weit. Wir hatten nach mehr als 8 Monaten erstmals wieder ein Basistraining in Slowfox. Dieser elegante Tanz mit britischem Understatement stellt eine Herausforderung dar. Getanzt werden häufig drei Schritte auf 4 Taktschläge, wobei die Bewegung der Oberlinie kaum…
Die Alternative zur Indoor-Milonga! Video! Da hat man sie, eine ebene Terrasse der Größe 5,5 mal 7 Meter. Belegt mit großen aufgerautem hellen Betonplatten der Firma Metten, nett verlegt, nur geringe Stufenbildungen auch nach 27 Jahren. Inzwischen ist sie zum Garten hin schön…
Christa scheidet beim Tanzsportzentrum in Wetter aus! Christa hat das TSZ Wetter nach mehr als 16 Jahren tatsächlich verlassen! Ain't no sunshine when she's gone! So könnte man sagen. Bill Withers schrieb 1971 diesen schönen Song, der bis heute mehr als 350 mal…
Gesichtsmasken
Es war der 13.5.2020, ein denkwürdiger Tag. Denn nach einem Stay-at-home von mehr als 8 Wochen war es so weit: Am Vorabend um 23:02 Uhr eine plötzliche Mail aus der Tanzschule mit der Botschaft: Es geht wieder los! Huch, oh Schreck! Was? Kann…
Auf einmal sind wir genauso alt wie die Alten! Netzfund Hier geht es zu den geflügelten Worten! Der Sound des Tages Ich probiere es mal wieder. Es ist ein schön ruhiger und einfacher Soundtrack geworden:Jazz Pop Rhodes! Jazz Pop Rhodes (c) al vom…
Turniertango ist etwas ganz anderes als Tango argentino. Denn hier gibt es starre Folgen, typische Schritttechnik, "sitting up" als Position, Fersenschritte, hartes Gehen, kein Schwingen, kein Heben und Senken. Energische Blicke (nicht Lächeln, bitte), die klassische feste Tanzhaltung, nur nicht anschauen. Er führt…
Bleff - Public Domain, Upload bei Wikimedia Commons Vorweg: Wo tanzen wir Tango argentino? Wir tanzen den Tango argentino, die Improvisation zu Musik, gerne in der Tanzschule Woite in Remscheid, Christian Schmidt ist dort unser Lehrer. Oder im Nachbarschaftsheim im Wuppertal den Silbertango…
Musik hören ist einfach schön. Wenn dann auch noch die Atmosphäre stimmt... Man besucht eine berühmte Kirche, plötzlich beginnt die Orgel zu spielen, man spürt die Musik am eigenen Körper, ein Chor singt, und die Geschichte lebt auf einmal. Die Kirchenmusik bringt uns…