Bei „Prosa“ geht es um Sprache, um Sprüche, um Wortspiele, um Psychologie und Philosophie. Auch um Geisteswissenschaften, Bücher und Literatur, Bilder und Kunst.

Mehr über den Artikel erfahren Essay zum Charakter des Tango argentino
Schöne virtuelle Welt - Erstellt mit Bing

Essay zum Charakter des Tango argentino

Vorbemerkungen Erstellt wurde der Essay zum Charakter des Tango argentino mit der AI-Suchmaschine Phind.com unter Verwendung von 50 Tangobegriffen und Beschreibungen aus Google Gemini. Tango Lyrics waren hier Ausgangspunkt. Schön formulieren kann sie ja, die künstliche Intelligenz. Das kommt dabei heraus, wenn Tangotexte…

WeiterlesenEssay zum Charakter des Tango argentino
Mehr über den Artikel erfahren Typische Worte aus Lyrics des Tango argentino
Tango wordcloud

Typische Worte aus Lyrics des Tango argentino

Nachfolgende spanischen Wörter sind typische Vertreter der Tango-Lyrik und repräsentieren die wichtigsten Themenbereiche des klassischen Tango Argentino. Sie spiegeln die charakteristischen Motive wie Liebe, Schmerz, Nacht, Stadt und Vergänglichkeit wider, die für den Tango so prägend sind. Ich habe die Resultate der AI-Suchmaschinen…

WeiterlesenTypische Worte aus Lyrics des Tango argentino
Mehr über den Artikel erfahren Enzyklopädien von der Antike über Corvey bis zur Wikipedia
Isidore of Seville Public domain via Wikimedia Commons

Enzyklopädien von der Antike über Corvey bis zur Wikipedia

Mit der Überschrift des Artikels habe ich mir etwas schwergetan. Was haben Enzyklopädien mit der Antike, mit dem altehrwürdigen Kloster Corvey und der erst 24 Jahre alten Wikipedia zu tun? Wir werden sehen. Wo doch die Wikipedia gerade von Musk attackiert wird. Unser…

WeiterlesenEnzyklopädien von der Antike über Corvey bis zur Wikipedia

Musk gegen Wikipedia

Heute wird es wirklich politisch. Es wirkt zunächst so, als ob der reichste Mann der Welt nur mal wieder eine versponnene Idee hätte. Warum agiert Musk gegen Wikipedia? Warum nennt er sie Wokepedia? Aber damit ist die Richtung doch schon klar: Es geht…

WeiterlesenMusk gegen Wikipedia
Mehr über den Artikel erfahren Speakers‘ Corner in der Hellweg Sole Therme
Alfred Lomnitz Volksredner Public domain, via Wikimedia Commons

Speakers‘ Corner in der Hellweg Sole Therme

Neulich in der Therme. Wir sind in der Vorweihnachtszeit angereist, und es ist hier definitiv nicht sehr viel los. Da das Therapiebecken wieder geöffnet ist, findet die Wassergymnastik wieder dort statt. Das bedeutet, es gibt viel Platz im Hauptbecken. Wir schwimmen zur Schleuse,…

WeiterlesenSpeakers‘ Corner in der Hellweg Sole Therme
Mehr über den Artikel erfahren Altern wir zwangsläufig?
Abtei Tholey: Richter-Fenster

Altern wir zwangsläufig?

Das Thema Altern greife ich nach dem Post über Statine in der Primärprävention nochmals auf, und das bestimmt nicht zum letzten Mal. Wie fragte meine Schwester neulich: „Kann man gesund sterben?“ Oder altern wir zwangsläufig? Zunächst war ich mit der Beantwortung der Frage…

WeiterlesenAltern wir zwangsläufig?
Mehr über den Artikel erfahren Besuch der Völklinger Hütte
Eisenhütte mit Heiligenschein DALL-e3 via Bing

Besuch der Völklinger Hütte

Endlich Ende Juli 2024 war es endlich so weit, nämlich der Besuch der Völklinger Hütte. Immerhin war ich von 1979 bis 1985 in Völklingen am Krankenhaus St. Michael als Assistenzarzt tätig. Im gleichen Zeitraum habe ich in Saarbrücken gewohnt. Der Hütte habe ich…

WeiterlesenBesuch der Völklinger Hütte
Mehr über den Artikel erfahren Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Gebläsehalle
Historischer Kinofilmprojektor

Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Gebläsehalle

Es ist der 26.7.2024, wir sind im Saarland unterwegs. Immerhin habe ich von 1979 bis 1985 in Saarbrücken gewohnt und in Völklingen gearbeitet. Heute steht ein allererster Besuch in der alten Völklinger Hütte auf dem Programm. In der ehemaligen Gebläsehalle finden regelmäßig bedeutende…

WeiterlesenWeltkulturerbe Völklinger Hütte – Gebläsehalle
Mehr über den Artikel erfahren Fürsorge bei den Bergleuten von Petite-Rosselle
Wandtafel im Musee de Mineurs Wendel: Fürsorge

Fürsorge bei den Bergleuten von Petite-Rosselle

Es ist Mitte September 2024 und Friedrich Merz wurde gerade zum Kanzlerkandidaten der CDU/CSU gewählt. Beim nachfolgenden Interview im TV stellt er sich den kritischen Fragen. Soziale Marktwirtschaft wolle er wieder einführen. Bei mir stellt sich ungläubiges Staunen ein. Das ist nun wirklich…

WeiterlesenFürsorge bei den Bergleuten von Petite-Rosselle
Mehr über den Artikel erfahren Ein normalverrückter Tag im Herbst
Herbsttag

Ein normalverrückter Tag im Herbst

Vorgestern war ein regnerischer Tag, dafür stürmte es gestern ordentlich. Heute ist es trotz zeitweiligem Sonnenschein maximal 11 Grad kalt. Die Blätter fallen bereits von den Bäumen, obwohl dafür noch vier Wochen Zeit wäre. Bei Doomscrolling türmen sich teils irre und widersprüchliche Meldungen.…

WeiterlesenEin normalverrückter Tag im Herbst