Bei „Prosa“ geht es um Sprache, um Sprüche, um Wortspiele, um Psychologie und Philosophie. Auch um Geisteswissenschaften, Bücher und Literatur, Bilder und Kunst.

Mehr über den Artikel erfahren ChatGPT: Der furchtlose Dodo
Dodo nach Roelant Savery 1626 Public domain, via Wikimedia Commons

ChatGPT: Der furchtlose Dodo

Meercat34: ChatGPT, erzähle eine wahre Geschichte aus seinem Leben des furchtlosen Dodos auf Madagaskar in 500 Worten! Es war einmal ein Dodo namens Peco, der auf der Insel Madagaskar lebte. Peco war anders als die anderen Dodos - er hatte keine Angst vor…

WeiterlesenChatGPT: Der furchtlose Dodo
Mehr über den Artikel erfahren AI DALL-E erzeugt Kunstwerke?
“Zeichne einen stilisierten Klavierspieler an einem Piano in einem großen Raum mit Art deco Elementen” al by DALL-E 2

AI DALL-E erzeugt Kunstwerke?

Nur Modifikationen oder gar Neugenerierungen? Irgendwie ist mir aktuell die Verwendung von DALL-E 2 zur Bildgenerierung untergekommen. Es handelt sich hier um eine öffentliche zugängliche AI-Anwendung von OpenAI.com. Stimmt das nun wirklich: Künstliche Intelligenz (AI) DALL-E erzeugt Kunstwerke? Vor ein paar Tagen habe…

WeiterlesenAI DALL-E erzeugt Kunstwerke?
Mehr über den Artikel erfahren Persönliche Werte
Werte Engels

Persönliche Werte

Eine Variante von „Wer bin ich ?“ Neulich im Museum Ermen & Engels sah ich eine interaktive Präsentation zum Thema „Persönliche Werte“. Der Ausgangspunkt waren die mutmaßlichen Werte von Friedrich Engels sen., dem Mitbegründer des Unternehmens in Engelskirchen. Auch die damaligen Unternehmer hatten…

WeiterlesenPersönliche Werte

„Putin hat das Gas, wir haben die Kraft!“

Robert Habeck sendet Durchhalteparolen Eigentlich ist Sommer, wenn es auch heute früh nur 16 Grad warm ist. Die Gaslieferungen Russlands sind mit fadenscheinigen Argumenten wieder halbiert worden. Es ist ein Spiel mit der Angst vor einem kalten Winter, einer Energiekrise und einer schweren…

Weiterlesen„Putin hat das Gas, wir haben die Kraft!“
Mehr über den Artikel erfahren Gesundheit, eine Illusion?
Max Beckmann Selbstbildnis mit Glaskugel Public domain, via Wikimedia Commons

Gesundheit, eine Illusion?

Da hilft die Glaskugel auch nicht weiter. Solange man jung ist, fühlt man sich fit. Der Gedanke an eigene Krankheit kommt gar nicht erst auf. Als junger Arzt hatte ich meist das Gefühl, dass die Krankheit eine Sache der anderen sei, nämlich der…

WeiterlesenGesundheit, eine Illusion?
Mehr über den Artikel erfahren Talkshows und Podcasts
Daniel Benavides from Austin TX CC BY 2.0Podcast Set via Wikimedia Commons

Talkshows und Podcasts

Ungeliebte Medienformate Auf allen Medienkanälen sind wir ihnen schon lange ausgesetzt, Talkshows und Podcasts. Selbst die wichtige medizinische Fachzeitschrift NEJM kommt nicht daran vorbei. Die falschen Propheten der Querdenker-Szene setzen sie seit Anfang ihrer sogenannten Bewegung ein. Ich bin wirklich kein Fan von…

WeiterlesenTalkshows und Podcasts
Mehr über den Artikel erfahren Tag im Herbst
Herbsttag

Tag im Herbst

Aktionen und Gedanken passend zum trüben Wetter Heute am 6.10.2021 ist er da, der Herbst. Morgens schon wird es nicht richtig hell. Den ganzen Tag brennt das LED-Licht im eigentlich hellen Wohnzimmer. Meist fällt Regen, manchmal schüttet es regelrecht. Und dazu kommt noch…

WeiterlesenTag im Herbst
Mehr über den Artikel erfahren Nachhaltigkeit
17 Nachhaltigkeitsziele der UN

Nachhaltigkeit

Unwort des Jahres oder total angesagter Begriff? Die ehrenwerte Agenda 2030 der UN nennt 17 Ziele und 169 Unteraspekte der Nachhaltigkeit. Sie sind weitreichend und enorm ausformuliert. Die Autokraten dieser Welt können damit bestimmt nicht viel anfangen. Unsere deutsche Bundesregierung bekennt sich 2018…

WeiterlesenNachhaltigkeit