Bei „Prosa“ geht es um Sprache, um Sprüche, um Wortspiele, um Psychologie und Philosophie. Auch um Geisteswissenschaften, Bücher und Literatur, Bilder und Kunst.
Azalee am 8.5.2021
Ungleichheit als allgemeines Prinzip Auf die Frage nach seiner Corona-Impfung antwortete mein Bruder irgendetwas von Ungerechtigkeit, von Afrika spräche ja niemand. Ich habe mich doch etwas gewundert. Ausgerechnet er als Hochgefährdeter sollte darauf verzichten? Na gut, inzwischen ist er geimpft. Der Enkel von…
D's Doarf
Atzbacher Dialekt Das Dorf selbst steht natürlich im Mittelpunkt der Menschen. Denn der Dörfler hat einen gewissen Stolz, ja eine Art Überlegenheitsgefühl gegenüber den Städtern. Das hat Pfarrer Friedrich Kilian Abicht aus Hochelheim, der 1836/37 eine umfangreiche Abhandlung „Der Kreis Wetzlar – historisch,…
Lanz Bulldog
Atzbacher Dialekt Ja so ein Bauernhof, der löst positive Assoziationen aus. Viele Familien mit Kindern greifen das gerne auf: "Ferien auf dem Bauernhof." Das gilt als "die Idylle" überhaupt. Ich hatte diese allerdings 5 Jahre lang, denn die ersten Jahre meines Lebens habe…
Nützliche Sätze
Atzbacher Dialekt Wo liegt eigentlich die Grenze zwischen einer Sprache und einem Dialekt? Wenn eine Gruppe meint, eine bestimmte Sprache zu sprechen, dann setzt sie sich damit von anderen Gruppen ab, denen man zugesteht, nur einen Dialekt zu sprechen. Eine Sprache ist gefühlt…
Körbersprooch
Atzbacher Dialekt Die vorgestellte Terminologie ist sehr basal. Sie ist weit entfernt von medizinischer Fachsprache. Bitte bedenken Sie, dass ich die Begriffe und Sätze so schreibe, wie sie mir selbst noch in den Ohren klingen. Ich habe da nichts abgekupfert. Es handelt sich…
Möi Äldern unn....
Atzbacher Dialekt Die Sprache meiner Kindheit war Otschbächer Platt. Das beinhaltet eine eindrucksvolle Art zu reden mit intensiven Lauten. Wenn Sprache ein Bild wäre, dann hätte "Hochdeutsch" eher blasse Farben, aber das mittelhessische "Platt" intensive Farben, mehr in dunklen und kräftigen Tönen. Was…
Aih, aiaih, aiaiaih
Atzbacher Dialekt! Hier ein paar wunderbare mittelhessische Worte, die man gut im Gespräch einstreuen kann. Da diese wichtige Sprache leider nicht bei Google Translator verfügbar ist, sollten Sie eventuell auf die genaue Aussprache eines Eingeborenen achten! Aih, aiaih, aiaiaih - Platt for Beginners!…
Otschbächer Adjektive
Die Sprache meiner Kindheit! Ich bin ja definitiv ein echter Oldie, denn die Sprache meiner Kindheit war ein Dialekt. Ein harter sogar, eine echte Muttersprache, also wirklich die Sprache meiner Mutter. Nicht das oberflächliche Fernseh-Hessisch, nein, nein, sondern eine genuine, bodenständige, ortsgebundene, mittelhessische…
Die Biene interessiert sich nicht für Corona.
In der Krise ist vor der Krise! Alle Tage haben derzeit ein ähnliches Muster. Zunächst schauen wir die aktuellen Zahlen, regen uns auf über die Leugner, die Impfgegner, die kontroversen Meinungen zum immergleichen Thema. Deutschland hat wohl 80 Millionen Virologen, und es werden…
Virtueller Blick ins Innere! Corona bringt immer neue Spielarten von Techniken virtueller Kommunikation zustande. Nach virtuellen Meetings mit der Familie und etlichen virtuellen Milongas fand gestern erstmals für uns eine virtuelle Imagination statt. Das muss man sich wie autogenes Training light vorstellen. Sprich…